- 2. Dez. 2022
top of page

Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeit an der Schule am Regenweiher unterstützt Schüler:innen bei den Anforderungen des Schulalltags. Sie werden in ihrer persönlichen Entwicklung begleitet und sollen befähigt werden, ihre Lernmotivation zu steigern, soziale Kompetenzen zu erweitern und ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Zusätzlich bieten wir Beratung bei Fragen und Sorgen von Schüler:innen, Lehrkräften, Erzieher:innen und Familien rund um den Schulalltag an. Unser Angebot findet im Rahmen des Programms „Jugendsozialarbeit an Berliner Schulen“ sowie des Bonus-Programms statt.
Das ist uns wichtig:
-
Die Förderung eines kooperativen und gemeinschaftlichen Schulklimas
-
Diskriminierungen aktiv entgegen zu treten
-
Die Ermutigung der Schüler:innen zur Auseinandersetzung mit Diversität und einem wertschätzenden Miteinander
-
Die Förderung der Partizipation von Schüler:innen im Rahmen von Demokratiepädagogik
Das bieten wir an:
Für Schüler:innen
-
Soziales Lernen
-
Klassenrat
-
Schüler:innenparlament
-
Einzelförderung
-
Alternative Pausenangebote
-
Streitschlichtungen und Unterstützung bei der Lösung von Konflikten
-
Psychomotorische Förderung
-
Medienkompetenzwoche

Für Eltern
-
Beratung bei Fragen oder Problemen, die den Schul- und Familienalltag betreffen
-
Kooperation und Vermittlung von Angeboten und Hilfen
-
Unterstützung und Begleitung (zum Beispiel zu Schulhilfekonferenzen oder zu Gesprächen bei Jugendamt, Fachdiensten und Beratungsstellen)
-
Auf Wunsch der Eltern sind auch zusätzliche Angebote wie zum Beispiel ein Elterncafé möglich.

Für Lehrkräfte
-
Beratung und Unterstützung
-
Begleitung im Bereich des Kinderschutzes
-
Vermittlung passender Unterstützungsangebote
-
Begleitung der Klassen im Sozialen Lernen
-
Verleih vielfältiger Materialien, Spiele sowie Literatur

Anker 1
Anker 2
Unser Team
We also offer counseling in english. For further information you can reach us from Monday to Friday between 8.00 and 15.00 under the following number 030 6097079479
or by e-mail at jugendsozialarbeit-regenweiher@jugendwohnen-berlin.de
Size türkce yardımcı olmaktan mutluluk duyariz ve bize çocuklarınız ile ilgili her alanda danışabilirsiniz. Daha fazla bilgi için bizi hafta içi her gün Saat: 8:00-15:00 Arası 030 609707947 veya 0151 402 104 68 numaralı telefondan ulaşabilirsiniz.
Ayrıca aşağidaki adresten bize bir e-posta gönderebilirsiniz:
jugendsozialarbeit-regenweiher@jugendwohnen-berlin.de
Sevgiler Saygilar
Bahar Aslan
(B.A. Soziale Arbeit)
berät Familien, Lehrkräfte und Schüler:innen und kümmert sich ebenso um Streitschlichtungen und Mediationen sowie das Soziale Lernen, die Einzelförderungen und den Klassenrat.

Lea Hilcken
(B.A. Soziale Arbeit, Fachpädagogin für Psychomotorik)
begleitet das Schüler:innenparlament und den Schüler:innenHaushalt, unterstützt die Schule in medienpädagogischen Fragen, organisiert die jährliche Medienkompetenzwoche und bietet bei Bedarf psychomotorische Förderung in der Schuleingangsphase an.
Unsere Öffnungszeiten:
Die Schulsozialarbeit ist täglich von 08:00 - 15:00 Uhr an der Schule erreichbar. Sie können gerne zu unserer offenen Sprechstunde sowie nach Terminabsprache auch zu anderen Zeiten vorbeikommen.
Offene Sprechstunde
Montag und Donnerstag von 13:45 - 14:30 Uhr
Mittwoch und Freitag von 08:00 - 09:40 Uhr
So sind wir zu erreichen:
Raum 37 (neben dem Sekretariat)
Telefon: 030 609 707 947
Mobil: 0151 402 104 68
Fax: 030 667 081 50
regenweiher@jugendwohnen-berlin.de
Jugendwohnen im Kiez - Jugendhilfe gGmbH
Bereichsleitung: Yasemin Kahraman-Schweckendieck & Sandra Haschke
Telefon 030 779 0 799 0
Neues aus den Projekten die wir durchführen und begleiten:
Anker 3
bottom of page