Bienen
Bienen AG
In der Bienen AG könnt ihr Wissenswertes über die Bienen und den Umgang mit ihnen lernen. Ihr könnt Bienenvölker pflegen, Bienenentwicklung beobachten, Rähmchen und andere Gerätschaften bauen und instand halten, Honig ernten und in Gläser abfüllen, Kerzen gießen und andere über Bienen und das Imkern informieren.
​
Zeit
Die Bienen AG findet mit 10 Kindern der 4. bis 6. Klassen über das gesamte Schuljahr, 14-tägig donnerstags in der 7. und 8. Stunde statt.
​
Ort
In der warmen Jahreszeit treffen sich die Schüler:innen mit Herrn Dostert am Bienenhaus, bei den Bienen.
In der kalten Jahreszeit und nach Absprache im Werkraum.
​
Anmeldung
Die Bienen AG im Schuljahr 21/22 startet im März 2022. Weitere Informationen folgen.
​
​
weitere Informationen:
An der Schule am Regenweiher gibt es bereits seit dem Jahr 1985 Bienen.
Zurzeit sind es 8 Bienenvölker mit ungefähr 400.000 Bienen. Jedes Bienenvolk lebt in einer sogenannten Beute.
​
Es gibt eine Bienen AG, die von Thomas Dostert durchgeführt wird.