
Schüler:innenparlament
Einmal im Monat treffen sich die Klassensprecher:innen der Jahrgangsstufen 3 bis 6 im Schüler:innenparlament. Gemeinsam mit Lea Hilcken von der Schulsozialarbeit und der stellvertretenden Schulleitung, Kathrin Kriegel, beschäftigen wir uns mit den Anliegen, Ideen und Wünschen der Schüler:innen. Wir können eigene Projekte und Ideen umsetzen und haben auch das Recht bei wichtigen Fragen, die die Schule betreffen angehört zu werden und unsere Meinung zu sagen. Damit das gut funktioniert, treffen sich die zwei Schulsprecher:innen auch regelmäßig mit der Schulleitung. Die beiden werden jedes Jahr von allen Schüler:innen der Schule gewählt.
Alle wichtigen Informationen zum Schüler:innenparlament und den Schulsprecher:innen im aktuellen Schuljahr und die Termine findet ihr hier auf der Seite.
Schuljahr 2021/2022

Unsere Wahl der Schulsprecher:innen hat stattgefunden.
Die Schulsprecher*innen im Schuljahr 2021/2022 sind:
Asmin (6c) und Cenk (6a)
Herzlichen Glückwunsch euch Beiden!


Termine:
Das Schüler:innenparlament trifft sich in diesem Schuljahr einmal im Monat mittwochs, in der 4. Stunde im Mehrzweckraum. Hier sind die Termine des zweiten Halbjahres:
Mittwoch, 09.02.22, 4. Stunde
Mittwoch, 09.03.22, 4. Stunde
Mittwoch, 06.04.22, 4. Stunde
Mittwoch, 11.05.22, 4. Stunde
Mittwoch, 22.06.22, 3. + 4. Stunde
Die aktuellen Protokolle zu unseren Sitzungen findet ihr bei euren Klassensprecher:innen oder im Schaukasten des Schüler:innenparlaments, neben der Küche. Dort befindet sich auch unser Briefkasten.
Ihr könnt uns gerne jederzeit eure Ideen, Wünsche und Themen schreiben und in den Briefkasten werfen.
Alle Informationen zu den Aufgaben der Klassen- und Schulsprecher:innen sowie des Schüler:innenparlaments könnt ihr auch auf unserem Flyer finden. Hier könnt ihr ihn als PDF herunterladen.

