top of page

Die Gleichheit der Menschen beginnt bei den Finanzen, deshalb lohnt es sich, in die finanzielle Bildung zu investieren.

Wissenschaftstrainerin vor Schulklasse

Die Kinder von heute werden in zehn Jahren erwachsen sein. Es ist daher die Aufgabe der Schulen von heute, diese zukünftigen Menschen bestmöglich auf ihre Zukunft vorzubereiten.

Zu den verschiedenen Fähigkeiten, die Kinder erwerben sollten, gehören nicht nur die berühmten Soft Skills und Kompetenzen wie Lesen, Schreiben, Rechnen, Beherrschen einer Fremdsprache und digitale Fähigkeiten, sondern auch finanzielle Fähigkeiten.

 

Die Klasse 5c der Grundschule Regenweiher ist dem BMF vielleicht voraus und bringt bereits ein ambitioniertes Finanzbildungsprojekt in den Unterricht.

Finanzielle Bildung spielt in jedem Lebensabschnitt eine mehr oder weniger wichtige Rolle und gutes Finanzwissen kann unser Leben erleichtern.

 

Im Rahmen dieses Projekts hatte die Klasse 5c am 13. Mai Frau Kelesoglu zu Gast, die als Wissenschaftstrainerin der Deutschen Bank mit den Kindern die Welt des Geldes erkundete.

In 4 Stunden sprachen wir über die Geschichte des Geldes, seine Funktion, die Funktionsweise des Bankensystems, Kredit und Schulden, und natürlich wurden auch kindgerechte Themen wie Taschengeld, Prepaid-Karten und Kinderkonten nicht ausgelassen.

 

Nur die Zeit hat uns ausgebremst, aber wir haben bereits Pläne für das nächste Jahr gemacht, in dem wir uns auf Themen wie verwaltetes Sparen, Konsum, Bitcoin, Stablecoin, Inflation und Steuern konzentrieren werden.

In der Zwischenzeit werden wir uns weiterhin informieren und für unsere Zukunft weiterbilden.

bottom of page